Wir bieten eine große Auswahl an Hebelzügen für den professionellen und industriellen Einsatz. Ob für Baustellen, Werkstätten oder Lagerhallen – unsere Hebelzüge zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, hohe Tragfähigkeit und einfache Bedienung aus. Egal, ob Sie einen Hebelzug, einen Seilzug oder einen Kettenzug benötigen – wir haben das passende Modell für Sie.
Hebelzüge sind vielseitige Hebewerkzeuge, die in vielen Bereichen zum Einsatz kommen:
Baustellen: Zum Heben und Positionieren schwerer Bauteile.
Werkstätten: Für präzises Justieren von Maschinen und Motoren.
Industrie: Zur Unterstützung bei der Montage und Wartung schwerer Anlagen.
Transport & Logistik: Zum sicheren Verladen und Verzurren schwerer Güter.
Forstwirtschaft: Zum Ziehen und Bergen von Baumstämmen.
Schiffbau: Beim Bewegen von schweren Bauteilen in Werften.
Handwerk & Hausbau: Für das Heben von Trägern, Steinen oder Baumaterialien.
Dank ihrer kompakten Bauweise und einfachen Bedienung sind Hebelzüge besonders flexibel einsetzbar und erfordern keine externe Stromquelle. Neben manuellen Modellen gibt es auch elektrische Hebelzüge, die den Arbeitsaufwand reduzieren.
Vorteile der Hebelzüge
Ein Hebelzug bietet zahlreiche Vorteile:
Kompakte Bauweise: Ideal für den mobilen Einsatz.
Hohe Tragkraft: Modelle von 0,5t bis 5t verfügbar.
Einfache Bedienung: Hebelmechanismus mit Ratsche für präzises Arbeiten.
Langlebigkeit: Robuste Materialien für hohe Beanspruchung.
Flexibilität: Einsatz in beengten Arbeitsbereichen möglich.
Wartungsarm: Minimale Anforderungen an Pflege und Schmierung.
Unabhängigkeit von Strom: Funktioniert manuell und kann überall eingesetzt werden.
Vielseitigkeit: Kann sowohl zum Heben als auch zum Ziehen schwerer Lasten genutzt werden.
Hebelzug mit Überlastschutz: Schützt vor unsachgemäßer Nutzung und Überlastung.
Bedienungsanleitung für Hebelzüge
Die Nutzung eines Hebelzugs erfolgt in wenigen Schritten:
Aufhängung: Den Hebelzug sicher an einem tragfähigen Punkt befestigen.
Kette oder Seil einhängen: Last sicher fixieren.
Betätigung des Hebels: Durch Vor- und Zurückbewegen wird die Last angehoben oder gesenkt.
Arretierung nutzen: Last sicher fixieren, um unerwartetes Abrutschen zu vermeiden.
Nach Gebrauch sichern: Kette oder Seil ordnungsgemäß verstauen.
Regelmäßige Wartung durchführen: Schmierung der beweglichen Teile sowie Sichtprüfung der Ketten oder Seile.
Überlastschutz beachten: Falls vorhanden, schützt dieser Mechanismus den Hebelzug vor übermäßiger Beanspruchung.
Auswahl nach Typ: Hebelzug oder Flaschenzug?
Hebelzug: Geeignet für präzises Heben in beengten Arbeitsbereichen. Kompakte Bauweise, ideal für mobile Einsätze. Wird mit einem Hebel betätigt und benötigt keine Umlenkrollen.
Flaschenzug: Bietet eine höhere mechanische Unterstützung für extrem schwere Lasten, benötigt aber mehr Platz. Wird mit einer Seilrolle betrieben, um die Last mit weniger Kraftaufwand zu bewegen.
Leichter Hebelzug: Speziell für Anwendungen mit niedriger Tragkraft konzipiert, einfach in der Handhabung und ideal für gelegentliche Hebearbeiten.
Elektrischer Hebelzug: Falls regelmäßig große Lasten gehoben werden müssen, kann ein elektrischer Hebelzug die Arbeit erleichtern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Hebelzug?
Ein Hebelzug nutzt einen Ratschenmechanismus, um die Last durch manuelles Bewegen eines Hebels anzuheben oder zu senken. Die integrierte Bremse sorgt für sicheres Arbeiten, indem sie die Last in der gewünschten Position hält.
Wie lange dürfen Hebel- und Handkettenzüge genutzt werden?
Die Nutzungsdauer hängt von der Beanspruchung und Wartung ab. Regelmäßige Inspektionen und Schmierungen erhöhen die Lebensdauer erheblich. Generell gilt, dass bei ständiger Nutzung in der Industrie die Hebelzüge jährlich geprüft und gewartet werden sollten.
Was muss bei der Bedienung von Hebelzug und Handkettenzug beachtet werden?
Tragfähigkeit nicht überschreiten.
Hebelzüge nur an stabilen Aufhängepunkten befestigen.
Lasten gleichmäßig verteilen, um ein Verkanten zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung und Sicherheitsprüfung durchführen.
Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile ordnungsgemäß funktionieren.
Immer geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe tragen.
Bei Modellen mit Überlastschutz sicherstellen, dass dieser korrekt eingestellt ist.
Warum bei uns bestellen?
Bei uns finden Sie unterschiedlichste Hebelzüge – individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf. Unsere Produkte stehen für Qualität, Sicherheit und langlebige Nutzung in Industrie, Bau und Handwerk. Ihre Vorteile bei einer Bestellung bei uns:
Große Auswahl an Hebewerkzeugen für unterschiedliche Anwendungen.
Robuste Verarbeitung für höchste Beanspruchung.
Schnelle Lieferung aus unserem eigenen Lager.
Fachkundige Beratung durch unser erfahrenes Team.
Hebelzüge führender Hersteller mit geprüfter Qualität.
Bestellen Sie jetzt Ihren Hebelzug bei uns – für sichere und effiziente Hebearbeiten, egal ob im Baugewerbe, in der Logistik oder in der Industrie!